Traditionelles Bogenschießen
... das ist der Umgang mit Pfeil und Bogen ohne technische Hilfsmittel. Es wird auch intuitives Bogenschießen genannt, da der Bogenschütze oder die Bogenschützin das Ziel ausschließlich mit beiden Augen fokussiert und den Bewegungsablauf intuitiv, also von seinen Erfahrungen und seinem Unterbewusstsein geleitet, durchführt.
Es ist eine erlebnisreiche, gleichzeitig entspannende Art des Bogenschießens, die vorwiegend in freier Natur durchgeführt wird.
Traditionelles Bogenschießen kann von Kindesbeinen bis ins hohe Alter durchgeführt werden.
A K T U E L L E S:
Diese Internetpräsenz wird demnächst durch eine neue ersetzt.
Damit verbunden ist ein erweitertes Angebot über das Bogenschießen hinaus.
Lass dich überraschen.
Ferienkurs Bogenschießen
mit Papa oder Mama oder Onkel oder Oma ....
In diesem zweieinhalbstündigen Kurs können Kinder ab 8 Jahren (bis 16 Jahre) gemeinsam mit Erwachsenen das traditionelle Bogenschießen kennenlernen und ausprobieren.
Termine für 2026 folgen
60,- € pro Paar (ein Kind plus ein Erwachsener)
80,- € für drei Personen (mit zwei Kindern)
Themenkurs "Atmung, Ausgleich, Achtsamkeit"
In diesem Kurs möchte ich Einblicke geben in die Möglichkeit, Bogenschießen als Achstamkeitsübung zu erleben. Wir befassen uns mit Intuition, Selbstbeobachtung und Bewegungskontrolle - wo können wir diese Begriffe voneinander abgrenzen und wo ergänzen sie sich? Kann ich absichtslos schießen und doch treffen?
Unterstützend habe ich selbst dabei die Atmung erlebt. Ausgleichend das Schießen mit "der anderen Seite" - also mit links oder mit rechts.
Dieser Kurs will nicht heilen und nicht erleuchten, aber er könnte deinen Horizont als Bogenschütz*in erweitern.😇
>>> Termine für 2026 folgen.